Bitte warten...

IMG_1928.jpg

25. Juni 2019 Allgemein

Die Bauplanungen sind fertig, die Ausschreibungen sind raus und die ersten Gewerke wurden bereits vergeben!

Nun stehen wir in den Startlöchern dass der Umbau losgeht. Im Zuge des Umbaus dürfen sechs Bewohnerinnen und Bewohner übergangsweise in unsere extra dafür neu angeschafften Wohncontainer ziehen.

Bereits Ende Februar wurden die sechs Wohncontainer auf der Nordseite unseres Geländes, gleich neben unserer Küche aufgestellt.

In der Zwischenzeit haben wir alle Wohncontainer angeschlossen, nach aktuellen Brandschutzanforderungen ausgestattet und innen schön eingerichtet.

Seit letzter Woche wohnen nun die ersten drei Bewohnerinnen und Bewohner darin. Die Vorfreude auf diese spannende Zeit war allen anzumerken und die ersten Rückmeldungen sind durchwegs positiv.

Wir warten nun gespannt auf den Baubeginn!

 


IMG_1735
IMG_1737
IMG_1731

26. Februar 2019 Allgemein

Die Temperaturen steigen und der Schnee schmilzt so langsam weg. Das auch wir das gute Wetter nutzen um an die frische Luft zu kommen ist doch klar. So wurde am Wochenende bereits ein Ausflug an den Staffelsee gemacht und auch unter der Woche nach der Arbeit macht ein Spaziergang in Peiting richtig Spaß.


IMG_1620
IMG_1565
IMG_1613
IMG_1582

21. Dezember 2018 Allgemein

„Stille Nacht, heilige Nacht“, schallte es im Wohnheim Hof Hohenwart. Nachdem sich jeder für diesen besonderen Abend extra schick gemacht und rausgeputzt hatte, versammelten sich alle, um gemeinsam mit einem Licht in der Hand und singend in den weihnachtlich dekorierten Speisesaal zu gehen. Alle freuten sich schon lange auf das gemeinsame Weihnachtsfest. Begleitet von der Klarinette wurden auch gleich die Weihnachtslieder zum Besten gegeben. Jeder sang mit so gut und so laut er konnte. Besinnlich wurde es, als Petra die Weihnachtsgeschichte vorlas und dazu Bilder einer Diashow bewundert werden durften, die passend dazu von Uwe eingelegt wurden.

Nun ging es wieder musikalisch weiter. Uwe und Erich spielten gemeinsam auf der Gitarre und die Stimmung war großartig. Es wurde gelacht, gesungen, getanzt und geklatscht.  Um die Botschaft von Weihnachten und die Geschichte Jesu genau verstehen zu können, ging es mit der Geschichte von Weihnachten weiter. Gerti erklärte es wunderbar, um begreifen zu können, welches Wunder hinter diesem Fest steht.

Was bei einem Weihnachtsfest natürlich auch nicht zu kurz kommen darf, ist das Weihnachtsessen. Einen wahren Gaumenschmauß in Form eines Drei-Gänge-Menüs zauberten Isabell und Uwe für alle Bewohnerinnen und Bewohner und die Betreuerinnen und Betreuer.

Frisch gestärkt gab nun ein jeder nochmal alles. Katja und Sebastian holten ihre Trommeln und spielten „Ihr Kinderlein kommet“ und so dauerte es nicht lange, bis aus dem Speisesaal eine Tanzfläche gemacht wurde. Es war ein rundum fröhliches Fest mit viel Musik, Tanz und Freude.

So freuten sich auch alle sehr darüber, als es Zeit für die Bescherung wurde. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner bekam ein Geschenk und die Begeisterung beim Auspacken war ihnen ins Gesicht geschrieben. Nun wurden noch jeweils die Geschenke des anderen bestaunt, es wurde gelacht und geratscht bevor das Weihnachtsfest langsam ausklang.

Die Weihnachtsfeier war ein rundum schöner Abend; das Zusammensein stand an erster Stelle und so wird dieser Abend in guter Erinnerung bleiben und lässt sich am besten beschreiben mit:

Fröhliche Weihnachten!

Stephan Esterer


20180918_104523
20180918_110849
20180919_154840
IMG_1457

30. Oktober 2018 Allgemein

Am 17.09.18 fuhren wir (Andreas Berchtold, Gerdi Berghofer) mit unseren Bewohnern: Paul, Matthias, Erich, Evi und Andrea voller Vorfreude und bei herrlichem Wetter in Richtung Österreich los. Am Sylvensteinspeicher machten wir unseren ersten Stopp, um schon mal die schöne Gegend zu genießen. Am Aachensee angekommen, stärkten wir uns mit einer guten Brotzeit. Knapp 45 Minuten später kamen wir an dem  Ziel, „Schwendau“, in unserem Ferienhaus an. Wir waren sehr erfreut über dieses tolle Haus, ganz für uns allein. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, fuhren wir los um das nahegelegene Mayerhofen zu erkunden und einzukaufen, da wir uns ja selbst verpflegen wollten.

Am nächsten Morgen ging`s nach einem gemütlichen Frühstück los und wir erklommen unseren ersten Berg. Nach ca. 2 Std erreichten wir unser Ziel, die Steinkogelhütte. Der Abstieg führte uns über den Kulturlandschaftsweg zurück.

Da die Wanderung doch etwas anstrengend war, beschlossen wir für den nächsten Tag uns eine Dampferfahrt auf dem Aachensee zu genehmigen um später doch noch zu Fuß das, auf einem Berg gelegene Schloss Tratzberg zu besichtigen. Der nächste Tag war wieder für eine Wanderung vorgesehen –  Der Weg zum „Talbach – Wasserfall“ war anstrengender als vorher gedacht, so kamen wir nach über 3 Std Anstrengung wieder am Ferienhaus an und belohnten uns mit Sonne tanken im Liegestuhl und einem Eis.

Freitag war leider schon wieder zusammen packen und abreisen angesagt. Der Heimweg führte uns über Garmisch, wo wir nochmal Station machten, bevor wir abends wieder im Wohnheim ankamen.

Insgesamt hatten wir sehr viel Freude und Spaß zusammen. Das gemeinsame Frühstück herrichten, das abendliche Kochen und das gemeinsame gemütliche zusammen sitzen hat die ganze Freizeit noch abgerundet. Ich kann nur sagen: Jederzeit wieder!!!

Gerdi Berghofer


IMG_0847
IMG_0850

4. September 2018 Allgemein

Unser jährlicher Mitarbeiterausflug führte uns dieses Jahr auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze. Ausgangspunkt war in unserm Nachbarland Österreich. Von Ehrwald aus, fuhren wir mit der Seilbahn bis auf 2962 m.

An speziellen Tagen im Sommer veranstalten die Ehrwalder Almbahnen einen Fondue Abend, für den wir einen großen Tisch reserviert hatten.

Doch zuerst war noch etwas Zeit um die Zugspitze zu erkunden. So verteilte sich die Gruppe, um das Museum oder die höchste Baustelle Deutschlands zu besichtigen. Ein paar Mutige wurden gar zu „Bergsteigern“ und kletterten für einen Schnappschuss zum goldenen Gipfelkreuz.

Wohlauf trafen sich dann alle gegen 18 Uhr zum Fondue wieder.

Dort wartete bereits ein riesen Salatbuffet, Fleisch so viel man wollte und eine herrliche Nachspeise auf uns.

Die Gondelfahrt bei Sonnenuntergang ins Tal, rundete dieses unvergessliche Erlebnis ab.


IMG_1330
IMG_1343
IMG_1358
IMG_1368

4. September 2018 Allgemein

Als voller Erfolg kann das erste Geschwistertreffen in Hof Hohenwart gesehen werden.

Die Idee eine extra Veranstaltung ausschließlich für die Geschwister unserer Bewohner und Bewohnerinnen zu machen, hat funktioniert. Dabei stellte sich das Vorhaben jedoch bereits im Vorfeld alles andere als leicht dar.

Die Vorarbeiten, vor allem sich mit allen Beteiligten zusammen zu setzen (sei es Eltern, BewohnerInnen, MitarbeiterInnen) und alle Adressen der Geschwister zu sammeln war eine spannende Aufgabe. Sei es, der Bruder der gleich um die Ecke wohnt oder die Schwester die seit Jahren im Ausland lebt, alle wurden angeschrieben und persönlich eingeladen.

Einladungen wurden professionell entworfen, der Ablauf geplant, die Verpflegung ausgewählt und zubereitet. Zudem wurden Zelte aufgebaut und alles schön geschmückt. Hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass sich gute Arbeit im Team auszahlt.

Als dann wöchentlich neue Anmeldungen  folgten und jedes Mal Bewohner und Bewohnerinenn mit einem Lächeln im Gesicht kamen und verkündeten, „Mein Bruder/meine Schwester kommt auch zum Treffen!“,  war uns klar, dass sich der Aufwand rentiert.

Am Tag selbst wurde bei strahlendem Sonnenschein mit über  70 Leuten gemeinsam im Innenhof gefeiert, getanzt und gelacht. Neue Kontakte geknüpft und alte Verbindungen gefestigt.

Ein Tag den wir bestimmt wiederholen werden!

 

 


IMG_0796.jpg

28. Juni 2018 Allgemein

Die Werkstätten der Herzogsägmühle nahmen mit einer Schwimmmannschaft an den diesjährigen Special Olympics in Kiel teil. Unter den Teilnehmern war ein Bewohner unseres Wohnheims. Matthias nahm zum ersten Mal daran teil und freute sich seit Monaten auf seinen Einsatz.

Ein halbes Jahr, ging es jede Woche, zum Schwimmtraining. Dabei wurden verschiedene Schwimmstile gelernt und vor allem an der Technik und Schnelligkeit gefeilt.

Am 13.05.2018 machten sich dann die Teilnehmer früh morgens auf den Weg nach Kiel. Matthias fand die Wettkämpfe sehr spannend und anstrengend. Doch die Anstrengung wurde belohnt! Im Brustschwimmen über zwei Bahnen belegte er einen sehr guten vierten Platz. Beim Schwimmen über eine Bahn, war er sogar der schnellste Schwimmer und durfte auf dem Siegerpodest ganz oben stehen. Das harte Training hat sich ausgezahlt und die Freude über die Goldmedaille war riesengroß!

Zum Abschluss gab es eine tolle Party, bei der alle Sieger und Teilnehmer zusammen feierten und sich über die erfolgreiche Teilnahme freuten.

Wir gratulieren Matthias zu dieser respektablen Leistung!

 

Andreas Berchtold


Stellenanzeige-Homepage-gekürzt.jpg

29. Mai 2018 Allgemein

Aufgepasst,

zum 01. Oktober 2018 suchen wir DICH zur Unterstützung unseres Teams!

Als Hilfskraft im Gruppendienst (Teilzeit) erwarten Dich vielfältige Aufgaben im Gruppendienst und als Unterstützung der Hauswirtschaftsleitung.

Deine Bewerbung schickst du per E-mail an kontakt@hof-hohenwart.de

Für Fragen stehen wir gern unter 08861/3001 zur Verfügung

Weiter Infos findest DU in unserer Stellenanzeige als PDF


Hof-Hohenwart-Geschwistertreffen2018.jpg

23. April 2018 Allgemein

Zum ersten Mal überhaupt, findet dieses Jahr am 14ten Juli, ab 15 Uhr in Hof Hohenwart ein Geschwistertreffen statt.

Herzlichst laden wir an diesem Tag alle Brüder und Schwestern unserer Bewohner und Bewohnerinnen ein.

Dieser Nachmittag widmet sich ausschließlich den Geschwistern und dessen Familien. Die Verpflegung am Nachmittag ist natürlich kostenfrei.

Insbesondere möchten wir an diesem Tag den Rahmen schaffen, das Zuhause des Bruders/der Schwester näher kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Dies ist ein Anliegen unserer Bewohner und Bewohnerinnen, das wir gerne unterstützen möchten.

Offizielle Einladungen werden in Kürze per Post verschickt. Um eine Voranmeldung wird gebeten.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Josef Demmler

Leiter der Einrichtung


Neubau_HofHohenwart_01.jpg

18. April 2018 Allgemein

Die Eröffnung unseres Wohnheimes an der Wanderhofstraße 66 ist knapp 32 Jahre her. Durch regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen ist das Gebäude innerlich und äußerlich in einem ordentlichen Zustand. Doch mit den Jahren hat sich neben der Altersstruktur unserer Bewohnerinnen und Bewohner, auch die Rechtslage immer weiter verändert und damit sind auch die Anforderungen an das Wohnheim gestiegen.

Um auch in Zukunft eine hohe Wohnqualität sicher zu stellen, planen wir für das Jahr 2019 einen Anbau an das Bestandsgebäude und die Anhebung des Dachstuhls. Ziel dieser Baumaßnahme ist es, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern weiterhin eine Betreuung nach höchsten Standards zu bieten und alle rechtlichen Vertragspartner zufrieden zu stellen.

Durch den Umbau entsteht auf den Wohngruppen im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss je ein neues Pflegebad. Zudem werden alle Stockwerke per Aufzug erreichbar sein. Innerhalb der Wohngruppen entstehen größere Wohnküchen mit eigenem Wohnzimmer, um einen zentralen Treffpunkt zu schaffen. Dies macht eine individuellere Betreuung möglich und erlaubt uns, unser pädagogisches Konzept noch besser umzusetzen.

Eine spannende Phase für uns alle!

Josef Demmler

 


Hof Hohenwart bietet freundliche Wohnangebote in Peiting für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. In unserem kompetenten Team bieten wir individuelle pädagogische Unterstützung, die eine möglichst eigenständige Lebensführung möglich macht.

Aktuelle Beiträge

Konzeption & Realisierung: BSE-Pictures.de