Bitte warten...

1000040405.jpg

24. März 2025 Allgemein

und wir waren dabei…

Der Verein „einfach mehr“ hatte dazu in den Peitinger Pfarrsaal eingeladen. Es war ein offenes Fest, bei dem jeder – mit oder ohne Behinderung -willkommen war!

Eine tolle Veranstaltung – unsere Bewohner hatten viel Spaß, Freude und nette Begegnungen.

 

       


IMG_4978.jpg

10. März 2025 Allgemein

An zwei sonnigen Tagen haben Teile der Vorstandschaft und ihre Familien sowie fleißige Bewohner, gemeinsam die alten Pflastersteine ausgebaut.

Per Hand mussten die Steine einzeln aufgenommen und gestapelt werden.

Anschließend wurde jeder Stein mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht und auf einer Palette sortiert abgelegt.

Später werden die Pflastersteine durch eine Gartenbaufirma wieder neu verlegt.

Mit dieser Eigenleistung konnte nicht nur Geld eingespart werden, sondern durch die Wiederverwendung der Steine auch etwas für die Umwelt getan werden.

 

Vielen Dank für alle fleißigen Helfer!!!

     


IMG_4942.jpg

4. März 2025 Allgemein

Vorfreude lag in der Luft! Am Faschingssamstag war es im Wohnheim besonders bunt und fröhlich. Der Speisesaal wurde festlich geschmückt, denn es war wieder Zeit für Fasching! Die Bewohner freuten sich sehr auf diesen Tag, alle verkleideten sich mit dem, was der Kostümfundus des Wohnheims hergab. Es wurde getanzt, gelacht, gebastelt und natürlich gab es leckere Krapfen – ein rundum gelungener Nachmittag.

   

 


2025_Abschluss_Foto.jpg

25. Februar 2025 Allgemein

Im Rahmen des Coachings Gemeinschaftsverpflegung, das das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck anbietet, hat sich Hof Hohenwart – Wohnen für Menschen mit Behinderung vor elf Monaten aufgemacht, seine Verpflegung unter den Aspekten Gesundheit, Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu überprüfen und zu optimieren. Am 10. Februar erhielt die Einrichtung nun die Urkunde für eine erfolgreiche Teilnahme am Coaching.

Neben den Wünschen der Bewohner bei der Speiseplanung wird künftig darauf geachtet, dass ausgewogene und gesundheitsförderliche Speisen zubereitet werden. Zu etwa 50 Prozent kommen die eingesetzten Lebensmittel aus der Region und auch den Anteil an Biolebensmitteln möchte die Einrichtung steigern. Um weniger Abfälle zu produzieren, verzichtet das Haus auf Portionsverpackungen zum Beispiel bei Marmelade oder Butter und kauft Joghurt nur noch in großen Gebinden. „Das macht sich bei der Müllmenge schon bemerkbar“, berichtet Heimleiter Josef Demmler.

Zum Abschluss des Coaching Seminars dürften wir an einer Führung durch die Hofbräuhaus-Kunstmühle in München teilnehmen. Die Führung dauerte etwas mehr als eine Stunde und wir lernten einiges über Mehl, Gries, das Handwerk an sich und ein bisschen Geschichte. Jakob Blum, der Inhaber der Mühle, brachte uns auf unterhaltsame Weise die interessante Geschichte der Kunstmühle näher. Eine tolle Erfahrung und ein gelungener und lehrreicher Nachmittag. Anschließend wurden im Blauen Haus, einem inklusiven Cafe, die Urkunden überreicht.

         


IMG_4741.jpg

16. Dezember 2024 Allgemein

Auch dieses Jahr fand wieder die Weihnachtsfeier für Bewohner, Mitarbeiter und Vorstand im Gasthof Lamprecht statt.

Nach der Begrüßung durch Heimleitung Josef Demmler und 1. Vorsitzende Christl Klarmann wurde von den Bewohnern das Stück „In der Weihnachtsbäckerei“ aufgeführt. Es gab viel Applaus für die tolle Vorstellung. Am Schluss kam noch der Nikolaus und wünschte allen „Frohe „Weihnachten“. Im Laufe des Abends wurden noch Weihnachtslieder gesungen.

 

            


IMG_4675.jpg

26. November 2024 Allgemein

… ins Gespräch kommen, Lachen, Erzählen, Kontakte knüpfen und Kaffee trinken in gemütlicher Atmosphäre. Für unsere Bewohner war dieser Nachmittag am Buß- und Bettag etwas Besonderes, auf den sich schon lange gefreut haben.

 


IMG_4638.jpg

12. November 2024 Allgemein

In unserem Wohnheim haben wir natürlich auch ein kleines St.-Martin-Fest gefeiert. Es wurden gemeinsam einige Lieder gesungen. Alle Bewohner haben den gemütlichen und stimmungsvollen Abend mit Grillwurstsemmel und Punsch am Lagerfeuer genossen.

 


IMG_4573.jpg

9. September 2024 Allgemein

Wir waren in Polling, um uns die Säulenhalle „STOA 169“ anzusehen.

Die Bewohner waren begeistert und hatten sich ihre „Lieblingssäulen“ ausgesucht.

Eine war sogar dabei, die man drehen konnte und es erklang eine Melodie.

Danach ließen wir es uns noch im Pollinger Klosterwirtbiergarten mit Kaffee, Radler und „Ausgezogenen“ gutgehen.

 


Vorschaubild.jpg

27. August 2024 Allgemein

… darauf haben sich einige Bewohner schon lange gefreut und verbrachten mit ihren Betreuern vier schöne Tage im Salzburger Lungau in Österreich. Bei strahlendem Sonnenschein gingen wir zusammen wandern und genossen die schöne Landschaft. Am zweiten Tag erkundeten wir die Burg Mauterndorf, die uns allen besonders gut gefallen hat. Wir konnten so richtig in die Geschichte eintauchen und uns wie im Mittelalter fühlen. Den dritten Tag verbrachten wir mit Sightseeing. Wir schauten uns die Stadt Klagenfurt an und in dem Miniaturmuseum Minimundus konnten wir nicht nur Sehenswürdigkeiten aus Österreich bestaunen, sondern aus der ganzen Welt!

Aber auch die Entspannung kam nicht zu kurz: Wir gönnten uns Pausen in Cafés oder auch in unserem traumhaften Ferienhaus, das sogar einen Pool hatte. Das war eine willkommene Abkühlung an den heißen Tagen!

Alles in allem war es eine sehr gelungene Freizeit, in der wir viel lachten und es uns gutgehen ließen.

Andrea, Erich, Jonas, Claudia, Matthias, Andi und Laura

 

                          


Hof Hohenwart bietet freundliche Wohnangebote in Peiting für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. In unserem kompetenten Team bieten wir individuelle pädagogische Unterstützung, die eine möglichst eigenständige Lebensführung möglich macht.

Aktuelle Beiträge

Konzeption & Realisierung: BSE-Pictures.de