Bitte warten...

Bild-1.jpg

21. August 2025 Allgemein

Schönes Wetter und eine tolle Unterkunft mit großem Garten und Streichelzoo.

Wir hatten jede Menge Spaß bei unseren Ausflügen: in die Wies, auf den Auerberg, ein Besuch im Wildpark Landsberg und im Kurpark Bad Wörishofen (mit Kneipen).

Jeder einzelne Programmpunkt wurde mit Begeisterung angenommen. Die Woche war erfüllt von schönen Begegnungen, neuen Eindrücken, viel Lachen – und unvergesslichen Momenten, die wir gemeinsam erleben durften.

 

                                       


7b19c4bc-751a-4583-950c-b53c80c3521f.jpeg

19. August 2025 Allgemein

Ein großes DANKESCHÖN an die zehn Porschefahrer! An einem Samstag im August kamen sie zu uns ins Wohnheim und holten einige Bewohner und zwei Betreuer zu einer Ausfahrt mit ihren schnittigen Fahrzeugen ab. Es ging über eine schöne Route zum Andechser Kloster und anschließend noch zu einer Eselfarm. Zum Abschluss gab es Kuchen und Kaffee im Wohnheim. Vielen Dank für den erlebnisreichen Tag!

 


Heimbeiratsbild.jpg

11. August 2025 Allgemein

Dieses Jahr standen die Neuwahlen des Heimbeirats für die nächsten vier Jahren an. Nach dem Sammeln von Kandidatenvorschlägen durfte jeder Bewohner seine Stimmen seinen jeweiligen Favoriten geben – das Ganze fand natürlich geheim statt. Letzendes konnten Anita Thiel, Jonas Pledl, Doris Welsch und Matthias Ehrlich die Wahl für sich gewinnen: Sie bilden gemeinsam den Heimbeirat für die Jahre 2025 bis 2029 und werden in regelmäßigen Sitzungen verschiedene Belange der Bewohnerschaft vertreten und Themen des Wohnheimes besprechen. Herzlichen Glückwunsch!


IMG_5125.jpg

14. Juli 2025 Allgemein

Bei schönem Sommerwetter konnten wir unser diesjähriges Sommerfest feiern. Die Theatergruppe hatte wieder fleißig geprobt und es wurde „Rotkäppchen“ aufgeführt. Im Innenhof, der bis auf den letzten Platz von unseren Bewohner/innen und den zahlreichen Gästen belegt war, freuten sich alle auf das diesjährige Theaterstück. Die Darsteller bekamen viel Applaus und lobende Worte. Anschließend wurde das reichhaltige Buffet mit vielen leckeren Salaten, Gegrilltem & Schweinebraten eröffnet. Auch für unsere jüngsten Gäste war für Unterhaltung gesorgt: Steine bemalen, Schminken und Luftballon-Tiere basteln. Während des Abendessens spielten die Alphornbläser auf. Das Sommerfest war ein Tag voller Gemeinschaft und Unterhaltung mit vielen Gelegenheiten, gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen. Wir danken herzlich allen, die das schöne Sommerfest möglich gemacht haben.

 

 

            


IMG_3247.jpeg

1. Juli 2025 Allgemein

Vom 3. bis 6. Juni 25 haben wir gemeinsam mit unseren Bewohnern eine gelungene Freizeit nach Pfronten unternommen. Bei abwechslungsreichen Ausflügen und viel Natur hatten alle eine schöne Zeit und konnten interessante Eindrücke gewinnen.

  • Tag 1: Wir starteten mit einem Spaziergang am Brettelweg in der Nähe der Wieskirche und genossen anschließend ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof „Moser“ in Steingaden.
  • Tag 2: Am Alatsee konnten alle die schöne Wasserlandschaft und viel frische Luft genießen. Danach wanderten wir am Baumwipfelpfad in Füssen und entdeckten die vielseitige Natur.
  • Tag 3: Dieser Tag führte uns ins Schmetterlingshaus, wo wir viele exotische Schmetterlinge bestaunen konnten, die sanft um uns herumflogen.
  • Am letzten Tag besuchten wir die Burgruine Falkenstein, die Aussicht und die Atmosphäre waren sehr beeindruckend. Zum Abschluss unserer Freizeit kehrten wir im Gasthof „Zum Bären“ in Eisenberg ein. Es war eine tolle Freizeit und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Es w  


20250506_133245.jpg

22. Mai 2025 Allgemein

Wir trotzten dem Regenwetter und hatte eine tolle Zeit in Österreich.

Vier Tage verbrachten wir in einer wunderschönen Unterkunft und unternahmen erlebnisreiche Ausflüge. Gemäß dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.“ packten wir unsere Regenschirme ein und machten die Gegend unsicher.

Wir sahen uns die Burg Hohenwerfen an und bekamen eine spannende Führung, auch auf den Turm durften wir klettern! An einem anderen Tag besuchten wir das Granatmuseum. Hier konnten wir sehen, wie der Edelstein abgebaut wurde und einen Stollen erkunden. Am Ende hatten wir die Möglichkeit – ausgerüstet mit Helm, Schutzbrille und Hammer – noch selbst glitzernde Granatsteine zu schürfen. Wir waren erfolgreich und konnten unsere eigenen Steine mit nach Hause nehmen!

Am letzten Tag machten wir noch einen Abstecher nach Salzburg, hier ließen wir uns die bekannten Mozartkugeln natürlich nicht entgehen.

 

Viele Grüße von der Freizeit-Gang,

Erich, Andrea, Leni, Matthias, Markus, Andi und Laura

 


Foto-Homepage.jpg

20. Mai 2025 Allgemein

Regelmäßig trifft sich der Heimbeirat mit Laura Böck, um aktuelle Themen zu besprechen u. a. Personalgelegenheiten, Feste, Veranstaltungen, Baumaßnahmen ,Wünsche und Anliegen u. v. m.

Aktuell stehen bald die Wahlen an. Wir sind gespannt, wer im Wahlkampf die Nase vorne hat…

 


Bild-1-1.jpg

19. Mai 2025 Allgemein

Peißenberg bewegen“: So lautete das Motto bei der dritten Auflage des „Peißenberger Gesundheitslaufs“.

Was für ein Tag! Gemeinsam mit vielen Teilnehmern und unterstützt von tollen Sponsoren wie Fitlife sind wir beim 5-km-Gesundheitslauf in Peißenberg an den Start gegangen!

15 unserer Bewohner haben die 5 km lange Strecke mit Bravour gemeistert – voller Energie, Teamgeist und guter Laune.

Dazu gab’s eine leckere Pasta-Party, viele tolle Aktionen und strahlende Gesichter überall.

Danke an alle, die mitgemacht und mitgefeiert haben – ihr seid spitze!

                                                               


Zertifikat_Inhouse_Academy-pdf.jpg

6. Mai 2025 Allgemein

mit dem Experten Markus Siebert von der Firma Rational. Das Kochen mit dem Rational Kombidämpfer kann helfen, die Abläufe in der Küche rationell und nachhaltig zu gestalten. Herr Sieber erklärte ausführlich die Funktionsweise und verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Danach wurde Hand in Hand gearbeitet, d. h. geschält, geschnippelt, gebraten, probiert …

Wir hatten jede Menge Spaß beim Kochen und freuten uns anschließend auf das gemeinsame Mittagessen.

 

               

       

 

 


Bild-2.jpg

5. Mai 2025 Allgemein

hatten einige Bewohner, als es am 1. Mai auf die Vilser Alm ging. Die Alm liegt auf 1226 hm und bis dahin gilt es, 350 Höhenmeter zu überwinden. Oben angekommen ließen wir uns dann Wurstsalat und Kaspressknödel schmecken. Es war ein sehr heißer Tag und eine g’scheide Brotzeit hatten wir uns redlich verdient!

      


Hof Hohenwart bietet freundliche Wohnangebote in Peiting für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. In unserem kompetenten Team bieten wir individuelle pädagogische Unterstützung, die eine möglichst eigenständige Lebensführung möglich macht.

Konzeption & Realisierung: BSE-Pictures.de